• Erweiterung CXL-365 am Amaris Lasersystem in Ruheposition

ERWEITERUNG

SCHWIND
CXL-365 vario System

Hornhautstabilität mit SCHWIND AMARIS Lasersystemen –benutzerfreundlich und genau.

Als einziger Hersteller bietet SCHWIND eye-tech-solutions das UV-System CXL-365 als integrierte Funktionalität optional für seine AMARIS Lasersysteme an.

Integration in den Workflow – sofort einsetzbar – keine Justage erforderlich

Ideal auf den Patienten angepasste Behandlung durch drei Leistungsstufen 

Das CXL-365 vario ist in den Arbeitsablauf integriert, eine zusätzliche Stellfläche und Justage ist somit nicht erforderlich.

Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass Corneal Collagen Crosslinking (CXL) das Fortschreiten eines Keratokonus oder Ektasie nach LASIK verhindert. Die bestehende Sehqualität bleibt erhalten. Das Verfahren ist zudem kostengünstig und einfach.

Flexibel

Das CXL-365 vario System verfügt mit 3, 9 und 18 mW/cm2 über drei Leistungsstufen. Bei höchster Leistungsstufe erfolgt die Behandlung innerhalb von fünf Minuten. Dies erlaubt eine auf die Indikation des Patienten zugeschnittene Vorgehensweise. 

 

Angepasster Abtrag

Das ORK-CAM Modul im SCHWIND CAM Behandlungstool bietet eine Post-CXL-Funktion für den refraktiven Laserabtrag, wenn dieser nach der Hornhautvernetzung erfolgt. Diese Funktion erhöht die Genauigkeit der Excimer-Laser-Behandlung, indem sie die Abtragsrate für die vernetzte Hornhaut anpasst. 

  • Produktfoto der Erweiterung CXL-365 am Amaris Lasersystem
  • Foto der Erweiterung CXL-365 mit Patient
  • Schwenkfunktion der Erweiterung CXL-365 am Amaris Lasersystem

Sicher

Der Bestrahlungsdurchmesser lässt sich stufenlos von 7 bis 11,3 Millimeter einstellen. Dies schützt die limbalen Stammzellen und erlaubt die genaue Abdeckung des zu bestrahlenden Bereichs auf der Hornhaut.

 

Komfortabel

Das CXL-365 vario System befindet sich direkt unter dem Laserarm. Die Behandlungsebenen der SCHWIND AMARIS Lasersysteme und des SCHWIND CXL-365 vario Systems sind somit identisch. Der direkte Zugriff bietet hohen Bedienungskomfort für den Arzt. In der Parkposition liegt der Lichtaustritt des UV-Systems über einem Sensor, wodurch sich der Energiecheck vor der Behandlung einfach durchführen lässt. Zur Behandlung wird das System einfach nach links in Position geschoben.

SCHWIND arbeitet mit ausgewählten Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern zusammen. Hier finden Sie Ihren zuständigen Vertriebspartner.

Vertriebspartner finden

Augenchirurgen weltweit schätzen unsere Produkte. Hier berichten einige von ihren Erfahrungen mit SCHWIND Technologien.

Anwenderberichte